Die Grundlagen gesunder Ernährung

Verstehen Sie die wichtigsten Prinzipien für optimale Gesundheit

Kohlenhydrate

Komplexe Kohlenhydrate liefern langanhaltende Energie und sollten 45-65% der täglichen Kalorienzufuhr ausmachen.

  • Vollkornprodukte bevorzugen
  • Raffinierte Zucker reduzieren
  • Ballaststoffreiche Quellen wählen

Proteine

Essentiell für Muskelaufbau und Reparatur. Empfohlen: 10-35% der täglichen Kalorienzufuhr.

  • Mageres Fleisch und Fisch
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Milchprodukte und Eier

Gesunde Fette

Ungesättigte Fette unterstützen Herzgesundheit. 20-35% der täglichen Kalorienzufuhr.

  • Olivenöl und Nussöle
  • Avocados und Nüsse
  • Fetter Seefisch

Vitamine & Mineralstoffe

Mikronährstoffe für optimale Körperfunktionen

Vitamin D

Wichtig für Knochengesundheit und Immunsystem. Quellen: Sonnenlicht, fetter Fisch, angereicherte Lebensmittel.

Vitamin C

Antioxidans und Immunbooster. Reichlich in Zitrusfrüchten, Beeren und grünem Gemüse.

Eisen

Für Sauerstofftransport essentiell. Quellen: rotes Fleisch, Spinat, Hülsenfrüchte.

Calcium

Für starke Knochen und Zähne. Milchprodukte, grünes Blattgemüse, Mandeln.

Omega-3

Für Gehirn- und Herzgesundheit. Fetter Seefisch, Walnüsse, Leinsamen.

Magnesium

Für Muskel- und Nervenfunktion. Nüsse, Vollkorn, dunkle Schokolade.

Täglicher Kalorienbedarf

Berechnen Sie Ihren individuellen Energiebedarf

Ihr täglicher Kalorienbedarf

Grundumsatz: -
Gesamtumsatz: -

Empfohlene Makronährstoffverteilung:

Kohlenhydrate (50%): -
Protein (25%): -
Fette (25%): -

Praktische Ernährungstipps

Einfache Strategien für den Alltag

Ausreichend trinken

2-3 Liter Wasser täglich unterstützen alle Körperfunktionen und fördern das Sättigungsgefühl.

5 am Tag

Fünf Portionen Obst und Gemüse täglich versorgen Sie mit wichtigen Vitaminen und Antioxidantien.

Regelmäßige Mahlzeiten

3-5 kleinere Mahlzeiten pro Tag halten den Blutzucker stabil und vermeiden Heißhunger.

Bewusst essen

Langsam und ohne Ablenkung essen verbessert die Verdauung und das Sättigungsgefühl.

Die deutsche Ernährungspyramide

Orientierung für eine ausgewogene tägliche Ernährung

Getränke

1,5-2 Liter täglich - Wasser, ungesüßte Tees, verdünnte Säfte

Gemüse & Obst

5 Portionen täglich - 3x Gemüse, 2x Obst für Vitamine und Ballaststoffe

Getreideprodukte

4-6 Portionen täglich - Vollkorn bevorzugen für langanhaltende Energie

Milchprodukte & Protein

3 Portionen Milchprodukte + 1 Portion Fleisch/Fisch/Ei täglich

Süßes & Fette

Sparsam verwenden - hochwertige Öle bevorzugen, Süßes in Maßen

Personalisierte Ernährungsberatung

Erhalten Sie individuelle Tipps und Menüpläne basierend auf Ihren Zielen

Jetzt Newsletter abonnieren